nächste Termine

Einsätze 2023

?Einsatz-Nr. 36 / 2023
?Alarm: 19.09.2023 / 16:47 Uhr
?Meldung: H PIW-Y Person im Wasser
?Einsatzort: Stralsund / Knieperteich
?‍?eigene Kräfte: 9 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, RTB 1
?‍?weitere Kräfte: BF Stralsund, Rettungsdienst
?Bericht: Einsatzabbruch auf Anfahrt zur Einsatzstelle.
?Einsatzende: 17:50 Uhr
?Einsatz-Nr. 35 / 2023
?Alarm: 14.09.2023 / 18:14Uhr
?Meldung: B MITTEL-Y- Wohnungsbrand
?Einsatzort: Prohn / Stralsunder Straße
?‍?Kräfte: 12 Kameraden
?Mittel: ELW1, LF 20, TLF 16/25
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, FF Preetz, FF Mohrdorf, FF Klausdorf, FF Stralsund, BF Stralsund, Führungsgruppe Stralsund, RTW, Polizei, Kripo
?Lage: Das Alarmstichwort hat sich teilweise bestätigt. Bei Ankunft kam uns der Mieter entgegen und teilte uns mit, dass die Rauchmelder piepen, die Wohnung verqualmt sei und sich keine Personen in dieser befinden. Daraufhin gingen wir mit einem Trupp unter PA zur Brandbekämpfung vor. Unter Nullsicht betrat der Angrifftstrupp die Wohnung, wo mittels unserer Wärnebildkamera ein bereits erloschenes Feuer festgestellt wurde. Die Brandreste wurden aus der Wohnung entfernt und anschließend wurde diese mit einem Druckbelüfter entraucht (belüftet).Das war übrigens der erste Einsatz für das neue LF 20, somit hat es nun die Feuertaufe bestanden.
?Einsatzende: 22:00Uhr
?Einsatz-Nr. 34 / 2023
 
?Alarm: 01.09.2023 / 11:55 Uhr
 
?Meldung: H - Klein TH - Klein / Tragehilfe für Rettungsdienst
 
?Einsatzort: Neuenpleen
 
?‍?Kräfte: 7 Kameraden
 
?Mittel: LF 16/12
 
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, RTW und NEF
 
?Lage: Das Alarmstichwort hat sich bestätigt, Anforderung durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe. Patient wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der FF Altenpleen aus dem Haus getragen.
 
?Einsatzende: 12:50 Uhr
? Einsatz - Nr. 33 / 2023
? Alarm: 15.08.2023 / 16:11 Uhr
? Meldung: B MITTEL Mittelbrand / unklare Rauchentwicklung
? Einsatzort: Neuenpleen
??‍? Eigene Kräfte: 7 Kameraden
? Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍? weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Altenpleen, FF Groß Mohrdorf, FF Preetz, FF Niepars
? Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich nicht bestätigt. Bei Mäharbeiten mit einem Mähdrescher entstand eine starke Staubentwicklung (Raps), keine Feststellung auf ein Brandereignis. Alle alarmierten Kräfte konnten in die Standorte zurück.
? Einsatzende: 17:10 Uhr
?Einsatz-Nr.32/2023
? Alarm: 11.08.2023 / 11:22 Uhr
? Meldung: B BMA / RWM - Brandmeldeanlage aufgelaufen
? Einsatzort: Prohn / Damitzer Weg
??‍? Eigene Kräfte: 7 Kameraden
? Mittel: ELW 1, TLF 16/25
?‍? weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Altenpleen, BF Stralsund
? Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die Brandmeldeanlage des Objektes ist bei der Leitstelle aufgelaufen. Ein Rauchwarnmelder hatte ausgelöst, ein Trupp ist zur Lageerkundung vorgegangen, keine Feststellung vor Ort. BMA wurde zurückgesetzt, alle Fahrzeuge konnten an ihre Standorte zurück.
? Einsatzende: 12:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 31 / 2023
?Alarm: 08.08.2023 / 14:34 Uhr
?Meldung: H Klein TH Klein/ Baum droht umzustürzen
?Einsatzort: Sommerfeld / Waldweg
?‍?eigene Kräfte: 9 Kameraden
?Mittel: LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: keine
?Bericht: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung, ein Baum drohte auf eine Zuwegung zu fallen. Mit 2 Kettensägen wurde die Gefahr beseitigt.
?Einsatzende: 15:30 Uhr
?Einsatz-Nr. 30 / 2023
?Alarm: 05.08.2023 / 08:10 Uhr
?Meldung: H Groß-Y TH- Groß / Unfall Luftfahrzeug
?Einsatzort: MV Werften Stralsund
?‍?eigene Kräfte: 3 Kameraden
?Mittel: ELW 1
?‍?weitere Kräfte: BF Stralsund, FF Stralsund, FÜG Stralsund
?Bericht: Alarmierung der Führungsgruppe Stralsund, zu der auch 4 Kameraden der FF Prohn zählen. Das Alarmstichwort hatte sich zum Glück nicht bestätigt, aus dem Grund Einsatzabbruch auf Anfahrt zum Einsatz.
?Einsatzende: 08:30 Uhr
?Einsatz-Nr. 29 / 2023
?Alarm: 04.08.2023 / 12:22 Uhr
?Meldung: H PIW-Y Person im Wasser
?Einsatzort: Kinnbackenhagen -> Nisdorf / Barther Bodden
?‍?eigene Kräfte: 6 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, RTB 1
?‍?weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf, FF Klausdorf Rettungsdienst, Polizei, DGzRS, 3 Hubschrauber (Merlin,Pirol,NR 02)
?Bericht: Anforderung über die Rettungsleitstelle zur Unterstützung einer Personensuche durch die DGzRS. Die FF Groß Mohrdorf suchte den Uferbereich fußläufig ab, wir brachten unser Schlauchboot in Nisdorf zu Wasser. Person wurde nach längerer Suche dann zufällig durch eine Kitesurferin im Wasser gesichtet. 2 Kameraden der FF Prohn bargen die Person und brachten sie mit dem Schlauchboot an Land. Dort wurde sie an den Rettungsdienst übergeben.
?Einsatzende: 17:20 Uhr
?Einsatz-Nr. 28 / 2023
?Alarm: 03.08.2023 / 21:31 Uhr
?Meldung: H- Klein / Notfall Tür verschlossen
?Einsatzort: Klein Mohrdorf
?‍?eigene Kräfte: 11 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf, FF Klausdorf Rettungsdienst, Polizei
?Bericht: Anforderung zur Türöffnung durch die Polizei Barth, über die Leitstelle. Erdgeschosswohnung wurde durch uns geöffnet und an die Polizei übergeben, keine Feststellung auf eine Person in der Wohnung. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
?Einsatzende: 22:10 Uhr
?Einsatz-Nr. 27 / 2023
?Alarm: 03.08.2023 / 20:04 Uhr
?Meldung: H- Klein / Notfall Tür verschlossen
?Einsatzort: Klein Mohrdorf
?‍?eigene Kräfte: 12 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf, FF Klausdorf Rettungsdienst, Polizei
?Bericht: Anforderung zur Türöffnung durch die Polizei Neubrandenburg, über die Leitstelle. Erdgeschosswohnung wurde von außen mit Steckleiter kontrolliert, keine Feststellung auf eine Person in der Wohnung. Rettungsdienst vor Ort hielt Rücksprache mit dem Klinikum und gab die Info, dass sich die Person in der Klinik befindet. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
?Einsatzende: 20:50 Uhr
?Einsatz-Nr. 25 und 26 / 2023
?Alarm: 29.07.2023 / 30.07.2023
?Meldung: H - Klein / Absicherung
?Einsatzort: Prohn / Reitplatz
?‍?eigene Kräfte: 3 Kameraden
?Mittel: LF20
?‍?weitere Kräfte: keine
?Bericht: Medizinische Absicherung Reit- und Springturnier für den RFV "Prohner Wiek" e.V.
? Einsatz-Nr. 24 / 2023
 
? Alarm: 11.07.2023 / 20:21 Uhr
 
? Meldung: B MITTEL / Flächenbrand
 
? Einsatzort: Groß Mohrdorf
 
??‍? Eigene Kräfte: 17 Kameraden
 
? Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
 
?‍? weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf, FF Klausdorf, FF Altenpleen, FF Preetz und BF Stralsund
 
? Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Bei Mäharbeiten geriet eine Ackerfläche in Brand. Um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern hatte ein Traktor des Agrarbetriebes schnell eine Brandschneise gegrubbert. Wir übernahmen Löscharbeiten mit TLF und LF, die restlichen Flammen wurden mit Feuerpatschen und Schaufeln ausgeschlagen. Das TSF-W Groß Mohrdorf wurde von uns mit Wasser aufgefüllt. Die BF Stralsund konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen, Kräfte und Mittel der Feuerwehren aus dem Amt waren ausreichend. Nach Meldung "Feuer aus" konnten wir in Absprache mit dem Einsatzleiter die Einsatzstelle verlassen.
 
? Einsatzende: 21:40 Uhr
 
?Einsatz-Nr. 23 / 2023
? Alarm: 08.07.2023 / 16:27 Uhr
? Meldung: B BMA / RWM - Brandmeldeanlage aufgelaufen
? Einsatzort: Prohn / Wizlawstr.
??‍? Eigene Kräfte: 9 Kameraden
? Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
?‍? weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Altenpleen,BF Stralsund
? Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die Brandmeldeanlage des Objektes ist bei der Leitstelle aufgelaufen. Ein Handdruckmelder wurde ausgelöst, ein Trupp ist zur Lageerkundung vorgegangen, der Melder wurde bei Bauarbeiten versehentlich ausgelöst. Die BMA wurde zurückgesetzt, alle Fahrzeuge konnten an ihre Standorte zurück.
? Einsatzende: 17:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 22 / 2023
?Alarm: 03.07.2023 / 22:08 Uhr
?Meldung: H - Klein / Wasser lenzen
?Einsatzort: Altenpleen / Parkstraße
?‍?eigene Kräfte: 14 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen und FF Preetz
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt.
Für uns Einsatzabbruch auf Anfahrt zur Einsatzstelle.
Kräfte und Mittel der FF Altenpleen und FF Preetz ausreichend.
?Einsatzende: 22:50 Uhr
?Einsatz-Nr. 21 / 2023
?Alarm: 26.06.2023 / 17:41 Uhr
?Meldung: H - Klein TH - Klein / Baumteile (Äste
drohen zu fallen)
?Einsatzort: Hohendorf --> Wendisch Langendorf
?‍?Kräfte: 12 Kameraden
?Mittel: ELW 1, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf und FF Klausdorf
?Lage: Das Alarmstichwort hatte sich bestätigt, Ein starker Ast war witterungsbedingt abgebrochen und hing in der Telefonleitung.Kräfte der FF Groß Mohrdorf waren ausreichend, FF Klausdorf und FF Prohn konnten wieder an ihre Standorte zurück.
?Einsatzende: 18:30 Uhr
?Einsatz-Nr. 20 / 2023
?Alarm: 16.06.2023 / 20:25 Uhr
?Meldung: H - Klein TH - Klein / Tragehilfe für
Rettungsdienst
?Einsatzort: Prohn
?‍?Kräfte: 13 Kameraden
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen und RTW
?Lage: Das Alarmstichwort hat sich bestätigt,Anforderung durch den Rettungsdienst zurTragehilfe.
?Einsatzende: 20:50 Uhr
?Einsatz-Nr. 19 / 2023
?Alarm: 29.05.2023 / 18:00 Uhr
?Meldung: B-MITTEL-Y Wohnungsbrand
?Einsatzort: Niepars / Kummerow Heide
?‍?eigene Kräfte: 1 Kamerad
?Mittel: ELW 1
?‍?weitere Kräfte: FF Niepars, Zimkendorf, Groß Kordshagen, Langendorf, Stralsund, FÜG Stralsund und Rettungsdienst
?Bericht: Alarmierung für die Führungsgruppe, zur Unterstützung des Einsatzleiters am Einsatzort. Bei Ankunft an der Einsatzstelle begaben wir uns in den Bereitstellungsraum. Kräfte und Mittel vor Ort waren ausreichend, so konnten wir, in Absprache mit dem Einsatzleiter, zum Standort zurückkehren.
?Einsatzende: 19:10 Uhr
?Einsatz-Nr. 18 / 2023
?Alarm: 04.05.2023 / 20:57 Uhr
?Meldung: B Klein Kleinbrand
?Einsatzort: Prohn -> Sommerfeld
?‍?eigene Kräfte: 13 Kameraden
?Mittel: ELW 1, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Groß Mohrdorf und FF Klausdorf
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Ein Baum brannte an der Straße in Richtung Sommerfeld. Wir sicherten die Straße gegen den fließenden Verkehr und löschten den Baum mit dem Schnellangriffsschlauch ab. Die FF Groß Mohrdorf und FF Klausdorf konnten den Einsatz abbrechen. Kräfte und Mittel von der FF Prohn waren ausreichend.
?Einsatzende: 21:30 Uhr
?Einsatz-Nr. 17 / 2023
?Alarm: 04.05.2023 / 12:22 Uhr
?Meldung: B Groß Großbrand
?Einsatzort: Stralsund
?‍?eigene Kräfte: 11 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12 (in Bereitschaft im Gerätehaus)
?‍?weitere Kräfte: BF Stralsund, FF Stralsund, Rettungsdienst und Polizei
?Bericht: Nachforderung von der BF Stralsund zur Unterstützung der Brandbekämpfung. Vor Ort übernahm ein Trupp unter PA die Löscharbeiten im Außenangriff. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, konnten wir in Absprache mit dem Einsatzleiter die Einsatzstelle verlassen.
?Einsatzende: 16:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 16 / 2023
?Alarm: 01.05.2023 / 16:20 Uhr
?Meldung: H- Klein / Person eingeschlossene
?Einsatzort: Solkendorf -> Barhöft
?‍?eigene Kräfte: 11 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Klausdorf, Groß Mohrdorf, Rettungsdienst und Polizei
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt, eine Person bewusstlos im verschlossenen PKW vorgefunden. Zugang zum Fahrzeug verschafft, Person aus dem Fahrzeug befreit. Erstmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, dann Übergabe an den Rettungsdienst.
?Einsatzende: 18:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 15 / 2023
?Alarm: 26.04.2023 / 13:56 Uhr
?Meldung: H- Klein / Notfall Tür verschlossen
?Einsatzort: Prohn / Ringstraße
?‍?eigene Kräfte: 9 Kameraden
?Mittel:ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: Rettungsdienst, FF Altenpleen
?Bericht: Anforderung durch den Pflegedienst zur Türöffnung. Patienten an den Pflege - und Rettungsdienst übergeben, keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
?Einsatzende: 14:15 Uhr
?Einsatz-Nr. 14 / 2023
?Alarm: 19.04.2023 / 16:46 Uhr
?Meldung: H Klein TH- Klein / Baumsperre
?Einsatzort: Prohn
?‍?eigene Kräfte: 12 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt, 1Baum lag quer auf der Straße. Straße wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Baum mittels Kettensäge aufgearbeitet. Anschließend wurde die Straße gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben. FF Altenpleen konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
?Einsatzende: 17:10 Uhr
?Einsatz-Nr. 13 / 2023
 
?Alarm: 17.04.2023 / 14:39 Uhr
 
?Meldung: B - Klein / Kleinbrand
 
?Einsatzort: Altenpleen / Am Reitplatz
 
?‍?eigene Kräfte: 7 Kameraden
 
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
 
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, Groß Mohrdorf, Preetz, Polizei
 
?Bericht: Einsatzabbruch auf Anfahrt, Kräfte und Mittel der FF Altenpleen ausreichend.
 
?Einsatzende: 15:10 Uhr
?Einsatz-Nr. 12 / 2023
 
?Alarm: 16.04.2023 / 19:21 Uhr
 
?Meldung: H - Klein / Tierrettung
 
?Einsatzort: Prohn / Stralsunder Straße
 
?‍?eigene Kräfte: 15 Kameraden
 
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
 
?‍?weitere Kräfte: keine
 
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Ein Dackel steckte mit dem Kopf im Zaun fest und kam weder eigenständig noch mit Hilfe der Besitzer wieder heraus. Wir befreiten das Tier mittels schwerem Werkzeug und konnten es den Besitzern unbeschadet übergeben.
 
?Einsatzende: 20:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 11 / 2023
?Alarm: 15.04.2023 / 19:22 Uhr
?Meldung: H - Klein / Wasser lenzen
?Einsatzort: Prohn / Ringstraße
?‍?eigene Kräfte: 10 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Wassereinbruch in 2 übereinanderliegende Wohnungen eines Mehrfamilienhauses.
Nach Kontrolle aller Wohnungen des Hauses keine Feststellung auf Rohrbruch. Hauptwasserhahn wurde abgestellt, um weiteren Wasseraustritt zu verhindern. Zuständige Sanitär- und Heizungsfirma wurde informiert.
?Einsatzende: 20:50 Uhr
?Einsatz - Nr. 10 / 2023
?Alarm: 10.04.2023 / 12:46 Uhr
?Meldung: H - Klein / Tier in Notlage
?Einsatzort: Prohn / Stralsunder Straße (Pferdekoppel)
?‍?eigene Kräfte: 10 Kameraden
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Nach Rücksprache mit der Leitstelle, soll ein Wildpferd verletzt im Morast liegen. Ein Pferd mit Beinverletzung wurde ausfindig gemacht und wurde nach Eintreffen eines Mitarbeiters vom Stralsunder Zoo an ihn übergeben.
?Einsatzende: 13:10 Uhr
? Einsatz - Nr. 09 / 2023
? Alarm: 23.02.2023 / 19:24 Uhr
? Meldung: B BMA / RWM - Brandmeldeanlage aufgelaufen
? Einsatzort: Prohn / Wizlawstr.
??‍? Eigene Kräfte: 14 Kameraden
? Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
?‍? weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Altenpleen, BF Stralsund
? Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die Brandmeldeanlage des Objektes ist bei der Leitstelle aufgelaufen. Ein Rauchwarnmelder hatte ausgelöst, ein Trupp ist zur Lageerkundung vorgegangen, keine Feststellung vor Ort. BMA wurde zurückgesetzt, alle Fahrzeuge konnten an ihre Standorte zurück.
? Einsatzende: 20:00 Uhr
?Einsatz-Nr. 08 / 2023
?Alarm: 18.02.2023 / 08:08 Uhr
?Meldung: H - Klein / Sturmschaden
?Einsatzort: Groß Damitz / Dorfstraße
?‍?eigene Kräfte: 10 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen
?Bericht : Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Ein gebrochener Telekommast hing über der Straße. Wir demontierten die Telefonleitung vom Holzmast und sperrten den Bereich ab. Einsatzabbruch für die FF Altenpleen, da Kräfte und Mittel der FF Prohn ausreichten.
?Einsatzende: 09:10 Uhr
?Einsatz-Nr. 07 / 2023
?Alarm: 17.02.2023 / 23:38 Uhr
?Meldung: H Klein TH- Klein / Baumsperre
?Einsatzort: Altenpleen Ausbau
?‍?eigene Kräfte:11 Kameraden
?Mittel: TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, FF Preetz
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt, 1 Baum lag quer auf der Straße. Wir wurden nicht benötigt, Kräfte und Mittel von Altenpleen ausreichend. In Absprache mit dem Einsatzleiter konnten wir an unseren Standort zurück.
?Einsatzende: 00:30 Uhr
?Einsatz-Nr. 06 / 2023
?Alarm: 17.02.2023 / 19:56 Uhr
?Meldung: H Klein TH- Klein / Baumsperre
?Einsatzort: Klausdorf
?‍?eigene Kräfte: 18 Kameraden
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
?‍?weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Groß Mohrdorf
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt, 1 Baum lag quer auf der Straße (Prohner Straße). Die Straße wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert, anschließend wurde der Baum mittels Kettensägen aufgearbeitet und die Straße gereinigt. In Absprache mit dem Einsatzleiter, wurde die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.
?Einsatzende: 21:00 Uhr

 

?Einsatz-Nr. 05 / 2023
 
?Alarm: 31.01.2023 / 18:15 Uhr
 
?Meldung: H Klein TH- Klein / Baumsperre
 
?Einsatzort: Klausdorf -> Hohendorf
 
?‍?eigene Kräfte: 8 Kameraden
 
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25
 
?‍?weitere Kräfte: FF Klausdorf, FF Groß Mohrdorf
 
?Bericht: Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt, 2 Bäume lagen quer auf der Straße (Klausdorfer Weg). Straße wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert, anschließend wurden die Bäume mittels Kettensägen aufgearbeitet und die Straße gereinigt. In Absprache mit dem Einsatzleiter, wurde die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.
 
?Einsatzende: 19:00 Uhr

 

?Einsatz-Nr. 04 / 2023
▪️Datum: 28.01.2023 / 17:00 Uhr
?Meldung: Brandsicherheitswache Tannenbaumverbrennen
?Einsatzort: Prohn / Sommerfelder Weg
?‍?eigene Kräfte: 13 Kameraden
?Bericht: Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer und Kameraden, durch deren Engagement das Tannenbaumverbrennen ein sehr gelungener Abend wurde!
Danke auch an die #LandfleischereiBlohmGbR für die leckeren Bratwürste. ??
?Einsatzende: 22:00 Uhr

   

?Einsatz-Nr. 03 / 2023
 
?Alarm: 23.01.2023 / 09:46 Uhr
 
?Meldung: B GROß-Y-Wohnungsbrand MFH
 
?Einsatzort: Negast / Hauptstraße
 
?‍?eigene Kräfte: 2 Kameraden
 
?Mittel: ELW 1
 
?‍?weitere Kräfte: FF Negast, Steinhagen, Stralsund, BF Stralsund, FÜG Stralsund und Rettungsdienst
 
?Bericht: Alarmierung für die Führungsgruppe, um den Einsatzleiter vor Ort zu unterstützen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle begaben wir uns in den Bereistellungsraum. Da Kräfte und Mittel vor Ort ausreichend waren, konnten wir, in Absprache mit dem Einsatzleiter, zum Standort nach Prohn zurück.
 
?Einsatzende: 10:40 Uhr

     

?Einsatz-Nr. 02 / 2023
 
?Alarm: 21.01.2023 / 16:12 Uhr
 
?Meldung: B GROß-Y-Wohnungsbrand MFH
 
?Einsatzort: Altenpleen
 
?‍?eigene Kräfte: 10 Kameraden
 
?Mittel: ELW 1, TLF 16/25, LF 16/12
 
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, Preetz, Mohrdorf, Klausdorf, Niepars, Stralsund, BF Stralsund, FÜG Stralsund und Rettungsdienst
 
?Bericht: Einsatzabbruch auf Anfahrt
Glücklicherweise handelte es sich nur um die angemeldete Veranstaltung Tannenbaumverbrennen, die um 16.00 Uhr begonnen hat.
 
?Einsatzende: 16:42 Uhr
?Einsatz-Nr. 01 / 2023
 
?Alarm: 05.01.2023 / 08:38 Uhr
 
?Meldung: H-Klein - Baum droht umzustürzen
 
?Einsatzort: Altenpleen / Parkstraße
 
?‍?eigene Kräfte: 9 Kameraden
 
?Mittel: LF 16/12
 
?‍?weitere Kräfte: FF Altenpleen, Preetz
 
?Bericht: Einsatzabbruch auf Anfahrt
 
?Einsatzende: 09.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© FF Prohn